You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Rothe Erde
Rothe Erde
thyssenkrupp Logothyssenkrupp Logothyssenkrupp Logo
  • Home
  • Standorte
  • Kontakt
  • English
  • Produkte
  • Branchen
  • Service
  • Einkauf
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Downloads
  • Newsroom
  • Home
  • Karriere
  • Schüler:innen | Auszubildende
  • Ausbildungsaktionen
  • Jugend forscht | Rothe Erde

Jugend forscht

Tabelle der "jugend forscht" Initiative von thyssenkrupp

"Jugend forscht" ist der größte europäische Wettbewerb im Bereich Naturwissenschaften und Technik. Pro Jahr gibt es in Deutschland 100 Wettbewerbe in allen Bereichen der Technik. Unterstützt wird der Wettbewerb durch Partner wie die Bundesregierung, dem Stern, der Wirtschaft und Wissenschaft, sowie der Kultusministerin.

Für thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH gehört es mittlerweile zur Tradition an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Seit 1998 schließt sich jährlich eine Gruppe von 2 bis 3 Auszubildenden aus dem Werk Lippstadt zusammen, um an dem Wettbewerb "Jugend forscht" teilzunehmen. Diese befinden sich mindestens im 2. Lehrjahr.

Wie sieht die Durchführung von dem Projekt aus?

Nach der Anmeldung erfolgt die Ideenentwicklung, welche entweder aus der Eigeninitiative der Auszubildenden oder aus den Abteilungen im Betrieb entwickelt wird. Es sollte immer eine Lösung erarbeitet werden, die im Betrieb Anwendung findet und gegebenenfalls Produktionsabläufe verbessern kann.

Das Projekt wird von den Auszubildenden in hohem Maße selbstständig durchgeführt, die Ausbilder:innen stehen dabei durchgehend für Fragen zur Seite. Die Zwischenergebnisse werden mit den Ausbilder:innen abgesprochen, die für eine Ausgewogenheit zwischen Kosten und Nutzen und der Komplexität sorgen.

Die Entwicklungsphase beträgt 3 Monate. Sind diese 3 Monate vorbei, erfolgt eine schriftliche Ausarbeitung des Projektes, welches an die Jury gesendet wird. Die Auszubildenden haben am Tag des Wettbewerbs, im Regionalwettbewerb des Fachgebietes „Arbeitswelt“ oder „Technik“, die Möglichkeit ihr Projekt vorzustellen. Dabei übernimmt jeder Auszubildende der Gruppe einen Teil der Präsentation.

Die Regionalsieger qualifizieren sich für die Teilnahme am Landeswettbewerb. Alle Jugend forscht Landessieger starten beim Bundesfinale und können ihre Konstruktionen mit den besten Erfindungen des Landes messen.

Die Preisträger erhalten Geldbeträge, Sachpreise oder gewinnen eine Teilnahme an Exkursionsreisen.

Jobangebote und Standorte

Jobangebote

In diesem Bereich

  • Wir sind thyssenkrupp rothe erde
  • Berufserfahrene
  • Hochschulabsolventen
  • Studierende
  • Schüler | Auszubildende
  • Schülerinitiativen
  • Bewerbungstipps
  • Tipps für den Einstieg
arrow-left vorherige Ausbildungsaktion
nächste Ausbildungsaktion arrow-right
Ausbildungsaktion: Welcome to thyssenkrupp

Welcome to thyssenkrupp

Jedes Jahr starten eine Vielzahl junger Auszubildender in das Berufsleben.
Ausbildungsaktion: Lehrwerkstatt

Lehrwerkstatt

Hier lernst Du praktische, manuelle und maschinelle Grundfertigkeiten.
Ausbildungsaktion: Werksbesichtigung

Werksbesichtigung

Hier führst Du Besuchergruppen durch unser Werk und trainierst dabei freies Sprechen und Präsentieren.
Ausbildungsaktion: Ausbildungsfahrt

Ausbildungsfahrt

Die besten Auszubildenden lernen das Leben, die Arbeit und die Kultur unserer Auslandsgesellschaften kennen.
Ausbildungsaktion: Jugend forscht

Jugend forscht

thyssenkrupp rothe erde nimmt seit 20 Jahren an Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb teil.
Ausbildungsaktion: Patenprogramm

Patenprogramm

Unser Patenprogramm erleichtert Euch den Einstieg in das Berufsleben. Ein Azubipate steht Euch dafür zur Seite.
Ausbildungsaktion: Azubi Rallye

Azubi Rallye

Vor dem Ausbildungsbeginn lernst Du die anderen „Neuen“, die älteren Azubis und Deine zukünftigen Ausbilder kennen.
Ausbildungsaktion: Zerspanerwettbewerb

Zerspanerwettbewerb

Unser Tochterunternehmen in der Slowakei lädt regelmäßig zu einem spannenden Wettbewerb ein.
Ausbildungsaktion: Ausbildungsbotschafter

Ausbildungsbotschafter

Als Ausbildungsbotschafter gehst Du in die Schulen und stellst Deinen Ausbildungsberuf und Dein Unternehmen vor.
Ausbildungsaktion: Abschlussfeier

Abschlussfeier

Zur Abschlussprüfung im Sommer und Winter findet eine Abschlussfeier für unsere Auszubildenden statt.

arrow-down Rothe Erde

  • Produkte
  • Branchen
  • Service
  • Einkauf
  • Unternehmen
  • Standorte
  • Karriere

thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH

  • Corporate Website
LinkedIn Logo - Social Media Kanal von Rothe Erde
Facebook Logo - Social Media Kanal von thyssenkrupp
Twitter Logo - Social Media Kanal von thyssenkrupp
Youtube Logo - Social Media Kanal von thyssenkrupp
thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH © 2024
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilen tk-share
    Facebook Email LinkedIn