Rothe Erde ist eine Kapitalgesellschaft, die seit 1992 Teil der internationalen Konzerns thyssenkrupp AG ist.
Die Hauptverwaltung hat ihren Sitz in Deutschland (Dortmund). Von hier aus werden zentrale Funktionen für das Unternehmen bereitgestellt.
Eine globale Marke mit lokaler Präsenz – danach ist die Unternehmensstruktur von Rothe Erde ausgerichtet. Weltweit werden insgesamt rund 6.000 Mitarbeitende in 11 Landesgesellschaften beschäftigt. Diese sind verteilt auf vier Kontinente:
Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Slowakei)
Asien (China, Japan, Indien)
Nordamerika (USA)
Südamerika (Brasilien)
Die Fertigung von Großwälzlagern, Wälzlagern und Ringen sowie deren Komponenten erfolgt weltweit in 14 Werken. Die Komponenten werden hauptsächlich aus der In-House Produktion bezogen, um die hohe Qualität der Produkte gewährleisten zu können.
Die Werke fertigen die Produkte in verschiedenen Größen für unterschiedliche Anwendungsbereiche, sodass ein vielfältiges Produktportfolio angeboten werden kann.
Eine enge Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Gesellschaften ist essenziell, um individuelle Kundenanforderungen umsetzen zu können. Dies zeigte eine interkontinentale Zusammenarbeit zwischen den Landesgesellschaften in Deutschland, der Slowakei und Japan. Diese Kooperation ermöglichte die Realisierung eines Projekts in China. Im Rahmen dieses Projekts haben die drei Gesellschaften Rotorlager zur Herstellung von Windenergieanlagen gefertigt. Hier finden Sie mehr Informationen zu dem Projekt.
Globales Vertriebsnetzwerk
Um eine perfekte Kundenorientierung sicher zu stellen, erfolgt der Vertrieb lokal und dezentral über die jeweiligen Landesgesellschaften.
Neben den 11 Gesellschaften arbeitet Rothe Erde lokal mit sorgfältig ausgewählten Händler:innen und Vertreter:innen auf der ganzen Welt zusammen, um die Produkte für unsere Kunden und Kundinnen global zugänglich machen zu können. Durch die lokalen Ansprechpartner:innen können wir weltweit von dem kulturellen Know-how und dem Marktwissen profitieren.
So arbeiten wir Hand in Hand, um unserer Kundschaft weltweit stets innovative Lösungen bieten zu können.
Globaler Auftritt: 14 Fertigungsstandorte auf vier Kontinenten
thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH
Deutschland
Ringe: Außendurchmesser bis zu 8.000 mm Großwälzlager: Außendurchmesser bis zu 9.500 mm (Segmentierte Lager bis zu 25.000 mm)
thyssenkrupp rothe erde Italy S.p.A.
Italien
Großwälzlager: Durchmesser bis zu 2.500 mm
thyssenkrupp rothe erde Spain S.A.
Spanien
Großwälzlager: Durchmesser bis zu 3.500 mm
thyssenkrupp rothe erde UK Ltd.
Großbritannien
Großwälzlager: Durchmesser bis zu 2.200 mm
thyssenkrupp rothe erde Slovakia a.s.
Slowakei
Wälzlager: bis zu 3.500 mm Außendurchmesser
Xuzhou Rothe Erde Slewing Bearing Co. Ltd.
China
Großwälzlager: Durchmesser bis zu 6.000 mm
thyssenkrupp rothe erde (Xuzhou) Ring Mill Co. Ltd.
China
Ringe: Durchmessern bis zu 8.000 mm.
thyssenkrupp rothe erde Japan Ltd.
Japan
Großwälzlager: Durchmesser bis zu 5.000 mm
Rothe Erde India Private Ltd.
Indien
Großwälzlager: Durchmessern bis zu 5.000 mm
thyssenkrupp rothe erde USA Inc.
USA
Großwälzlager: Durchmessern bis zu 5.000 mm | Nahtlos gewalzte Ringe: Durchmesser bis zu 4.000 mm
thyssenkrupp Brazil Ltda – Division rothe erde
Brasilien
Großwälzlager: Durchmessern bis zu 3.500 mm
Ein Blick in die globale Unternehmensführung
Unsere Führungskräfte und Managementteams sind das Rückgrat unseres Unternehmens und treiben unsere Vision und Strategie voran. Erfahren Sie mehr über die Menschen, die Rothe Erde an der Spitze führen, sowie unsere Standorte weltweit. Entdecken Sie, wie eine starke Zusammenarbeit und Synergie zwischen den verschiedenen Einheiten funktionieren.