Jede individuelle Anwendung verlangt nach einer maßgeschneiderten Lösung. Deshalb gehen wir bei der Entwicklung unserer Produkte nicht nur über geltende hohe Qualitätsstandards hinaus, sondern schaffen Lösungen exakt nach den Anforderungen unserer Kundschaft. Ob in Windkraftanlagen, Baumaschinen oder Antennen – unsere Rollendrehverbindungen sind unverzichtbar, wenn es um extreme Belastungen, dauerhafte Zuverlässigkeit und langlebige Leistung geht. Sie beweisen ihre Vielseitigkeit in den unterschiedlichsten Einsatzgebieten.
Doch was machen Rollendrehverbindungen von Rothe Erde so besonders?
Die Antwort liegt in jedem einzelnen Detail. Eine zentrale Komponente sind dabei bei die Rollen, die als Wälzkörper zum Einsatz kommen. Sie werden mit modernster Technologie in unserem italienischen Werk von thyssenkrupp rothe erde Italy S.p.A. inhouse produziert. Dank schlanker Prozesse größtmöglicher Qualität und höchster Präzision setzen wir so neue Maßstäbe in der Großwälzlagerproduktion.
Schon bei der Materialbeschaffung setzen wir Maßstäbe: Geschälte Stahlstäbe bilden die Grundlage für unsere Rollen. Das Ausgangsmaterial durchläuft strengste Prüfungen, um unsere hohe Rothe Erde-Qualität sicherzustellen. Durch spezielle Oberflächenanforderungen und gezielten Ultraschallprüfungen garantieren wir, dass unser Rohmaterial frei von Mängeln ist – optimal vorbereitet für die weiteren Arbeitsschritte.
Unsere Qualitätssicherung greift bei jedem Schritt: Produkte mit Mängeln gelangen nicht in die nächste Produktionsphase, so stellen wir gleichbleibende Qualität in allen Prozessschritten sicher. Hierfür setzen wir auf modernste Technologien wie beispielsweise DMC-Scanner, die es uns ermöglichen jede Rolle lückenlos rückzuverfolgen. Dieses innovative Konzept sorgt dafür, dass wir höchste Präzision und Qualität garantieren können.
Diese Transparenz ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit: Unser Rückverfolgbarkeitssystem, verknüpft mit unserem ERP-System, speichert alle relevanten Daten in Echtzeit. Von den Maßen bis zur Wärmebehandlung – jedes Detail wird einer Seriennummer zugeordnet. So können wir jederzeit sicherstellen, dass alle Produktions- und Kundenanforderungen exakt erfüllt werden.
Dank vollautomatisierter Prozesse erfolgt die Fertigung effizient und präzise – mit einer beeindruckenden Toleranz von nur 0,005 mm. Zum Vergleich: je nach Beschaffenheit ist ein menschliches Haar zwischen 0,04 und 0,09 mm dick.
Unsere Inhouse-Rollenproduktion vereint modernste Technologien, vollautomatisierte Prozesse und ein strenges, lückenloses Qualitätsmanagement, um fehlerfreie Produkte zu gewährleisten. So stellen wir sicher, dass unsere Rollendrehverbindungen auch in der Applikation fehlerfrei funktionieren. Jede Rolle, die unser Werk verlässt, erfüllt höchste Standards und ist perfekt auf die Anforderungen unserer Großwälzlager und damit auch auf die Anforderungen unserer Kundschaft abgestimmt. So entstehen langlebige und leistungsstarke Lösungen, auf die unsere Kundschaft vertrauen kann – zuverlässig, nachhaltig und präzise in jeder Anwendung.