Earth Day 2025 - Interview mit Natallia Schönnagel

Seit 1970 wird jedes Jahr am 22. April der World Earth Day begangen, eine globale Veranstaltung zur Unterstützung des Umweltschutzes. Seither mobilisiert er jährlich über eine Milliarde Menschen weltweit, um Maßnahmen zum Schutz unseres Planeten zu ergreifen

Wir haben uns anlässlich des Tages mit Natallia Schönnagel, Head of Technical Coordination, Operational Excellence & ESG zu den Umweltschutzmaßnahmen bei Rothe Erde unterhalten.

Frau in Arbeitskleidung, in einer Produktionshalle
Natallia Schönnagel, Head of Technical Coordination, Operational Excellence & ESG

Umweltschutz ist für Rothe Erde kein Modetrend, sondern seit Jahren gelebte Praxis. Was ist in der jüngeren Vergangenheit bei Rothe Erde im Bereich Umweltschutz umgesetzt worden?

Wir haben uns intensiv mit dem Thema Gefahrstoffe auseinandergesetzt. Unser System wurde darauf überprüft, ob alle Gefahrstoffe in unseren Unternehmen richtig erfasst werden und ob im Umgang mit ihnen die richtigen Maßnahmen abgeleitet werden. Besonders besorgniserregende Stoffe versuchen wir so schnell wie möglich durch bessere Substanzen zu ersetzen. Mit dieser Aktion tragen wir zum Umwelt- und Gesundheitsschutz bei und kommen außerdem der neuen Berichterstattungspflicht der Europäischen Union entgegen.

Welche konkreten Projekte im Bereich Umweltschutz werden gerade aktuell umgesetzt?

Kontinuierlich werden bei uns verschiedene Projekte durchgeführt, wie z. B. im Bereich Energieeffizienz. In unserem größten Werk in Deutschland arbeiten die Kollegen an der Parameteroptimierung für das Spannungsarmglühen in der Fertigung. In unserem chinesischen Werk haben die Kollegen die Ofenbelegung so geplant, dass wir beim gleichen Energieverbrauch eine viel höhere Fertigungstonnage erreichen können.

Nahaufnahme Solaranlage auf DachSolarpanele auf einem WerksdachSolarpanele auf einem WerksdachSolarpanele auf einem Werksdach
Nahaufnahme Solaranlage auf DachSolarpanele auf einem WerksdachSolarpanele auf einem WerksdachSolarpanele auf einem Werksdach

Gibt es in diesem Zusammenhang spezielle „Leuchtturmprojekte“, die eine besonders große Strahlkraft haben?

Es freut mich jedes Mal, wenn wir ein neues Projekt im Bereich erneuerbarer Energien in unseren Werken freigeben können. Wir haben bereits mehrere PV-Anlagen an verschiedenen Standorten. Neu hinzugekommen sind das Werk in Italien und in China und in Deutschland am Hauptsitz in Dortmund wird die Anlage gerade erweitert.

Sie sind für ein globales Unternehmen im Bereich ESG tätig. Welche besonderen Herausforderungen bringt das mit sich und welche Chancen?

Wir sind weltweit vertreten und an jedem Standort gelten lokale Gesetze, die erfüllt werden müssen. Zusätzlich zu den lokalen Gesetzen greifen für uns als Konzernunternehmen auch europäische oder andere internationale Vorschriften, von denen unsere lokalen Wettbewerber nicht betroffen sind. Manche dieser Vorschriften bringen sehr viel Verwaltungsaufwand mit sich. Nichtsdestotrotz sehen wir es als eine große Chance, denn so können wir auch die Anforderungen unserer global agierenden Kunden erfüllen und die Nachhaltigkeit zu unserem Wettbewerbsvorteil nutzen. Zudem verfügen wir über viel Expertise bei unseren lokalen ESG-Verantwortlichen. Wir tauschen uns regelmäßig zu den Themen aus, profitieren aus den Erfahrungen und lernen viel voneinander. Wir sind überzeugt, dass die nachhaltige Ausrichtung unseres Unternehmens sich für uns langfristig rechnet.

Wird Umweltschutz in anderen Ländern anders gehandhabt? Inwiefern und wie gehen Sie damit um?

Definitiv müssen wir uns mit verschiedenen Umweltbestimmungen in anderen Ländern auseinandersetzen. Wenn man aber genauer hinschaut, gibt es viele Parallelen bei den Vorschriften. Zudem sind alle unsere Werke nach der ISO 14001 Umweltmanagementnorm zertifiziert und somit haben wir weltweit gültige Standards in Bezug auf den Umweltschutz. Auch das zählt für uns zu einem ganzheitlichen Erfolg unserer Unternehmensgruppe. Für uns ist Nachhaltigkeit keine Belastung, sondern ein Erfolgsfaktor für unser Unternehmen und unsere Produkte.